2009.08.28 @ Tresor / Berlin - Familienfeier - We Call It Hard
- FRIDAY [ Familienfeier * ]:
Namito, Oliver Tatsch, Daniel Boon, JayBase, DJ T-1000 aka Alan D. Oldham, Chris Da Break, Droptech, UserKiller, Bart
Offline
Rav :
tasieks :
12.09 MARIA am Ostbahnhof
Oliver Koletzki
Woody
Alexander Kowalski live
SIS live
Super Flu
AKA AKA livejasny chuj, biba marzenie
ile trzeba miec lat zeby wejsc do maria club ?
Offline
lukas1990 :
Rav :
tasieks :
12.09 MARIA am Ostbahnhof
Oliver Koletzki
Woody
Alexander Kowalski live
SIS live
Super Flu
AKA AKA livejasny chuj, biba marzenie
ile trzeba miec lat zeby wejsc do maria club ?
85
Offline
lukas1990 :
Rav :
tasieks :
12.09 MARIA am Ostbahnhof
Oliver Koletzki
Woody
Alexander Kowalski live
SIS live
Super Flu
AKA AKA livejasny chuj, biba marzenie
ile trzeba miec lat zeby wejsc do maria club ?
tam selekcji nie ma , ale pewnie 18
Offline
tasieks :
12.09 MARIA am Ostbahnhof
Oliver Koletzki
Woody
Alexander Kowalski live
SIS live
Super Flu
AKA AKA live
tydzien przed SAC taka niespodzianka o/ ..tylko zbierac sily
Pełny sklad na 12.09
Samstag 12.09.2009
4 Jahre SPREEPIRATEN
23:00h
ALEXANDER KOWALSKI (pias)
SIS (cecile)
AKA AKA (pentagonic)
THOMAS WEISHEIT (spreepiraten)
Oliver Koletzki (stil vor talent)
Woody (fumakilla)
Housemeister (aycb / boys noize)
Superflu (traum / herzblut)
Larsson (hi freaks / bpitch)
Mitja Prinz (yes)
Chroma (stil vor talent)
Jacob Richter (spreepiraten / extrasmart)
Alex Bos (spreepiraten)
Turmspringer (tonkind)
Jake the Rapper (combination rec.)
Kollektiv Ost (3000º)
Offline
tasieks :
lukas1990 :
Rav :
jasny chuj, biba marzenieile trzeba miec lat zeby wejsc do maria club ?
tam selekcji nie ma , ale pewnie 18
pod bramka w water byly niezle cyrki dopiero za 3 razem weszlismy a wszyscy mieli powyezj 20lat wiec wole zapytac anyway dzieki
@mat chuj Ci w dupe
Offline
lukas1990 :
pod bramka w water byly niezle cyrki dopiero za 3 razem weszlismy a wszyscy mieli powyezj 20lat
w Watergate jest mega ostra selekcja - wiadomo o tym nie od dziÅ›.
potrafią doczepić się o wszystko, łącznie z tym aby podać nazwiska nie samych gwiazd ale wszystkich, którzy będą w środku grać.
każdy miał tam jakies sceny
Offline
Słyszałem, że z wbitką do Berghain jest jeszcze gorzej. Podobno trzeba znać labele wszystkich dj'i którzy grają danej nocy. Może ktoś potwierdzić? Chciałbym się tam wybrać w tym roku, wolę się przygotować zawczasu
Offline
dla polakow jest zaostrzony rygor - czyt. wchodzi co piąty jebane szwaby kurwy zdrajcy pedały
Chałup :
Słyszałem, że z wbitką do Berghain jest jeszcze gorzej. Podobno trzeba znać labele wszystkich dj'i którzy grają danej nocy. Może ktoś potwierdzić? Chciałbym się tam wybrać w tym roku, wolę się przygotować zawczasu
gorzej niz w water nie jest na pewno
Offline
szyyymus :
dla polakow jest zaostrzony rygor - czyt. wchodzi co piąty jebane szwaby kurwy zdrajcy pedały
Chałup :
Słyszałem, że z wbitką do Berghain jest jeszcze gorzej. Podobno trzeba znać labele wszystkich dj'i którzy grają danej nocy. Może ktoś potwierdzić? Chciałbym się tam wybrać w tym roku, wolę się przygotować zawczasu
gorzej niz w water nie jest na pewno
hmm ,a ja powiem ,ze w Berghain jest jeszcze ciezej wejsc ,ale to co przeczytalem powyzej to jakies zarty chyba nigdy nie mialem problemow wejscia ani do Watergate ani do Berghain.
Do Berghain jedynie byly problemy jesli bylem z jakims znajomym z PL (nie wiem czemu) ... ja w kazdym badz razie chodze czesciej do Berghain niz do innych klubow i jako jednostka nie mialem nigdy problemow na bramce, a pytania o label itp. to z dupy wyssane jakies - kto takie pierdoly rozpowiada ?? To wszystko zalezy od humoru ochroniarza i jak sie stoi w kolejce i przychodzi czas kiedy sie podchodzi do bramki to pokazuja : wchodzisz , niewchodzisz i nie wchodza w dyskusje z czlowiekiem na jakikolwiek temat.
Watergate jest maly i po prostu nie moga wpuscic wszystkich , ktorzy czekaja przed wejsciem , wiec robia selekcje.
W Berghain jest tak ,ze kto przychodzi o tej 1 , czy 2 to sam sobie szkodzi - klub momentalnie sie zapelnia i pozniej robi sie ta sama spiewka co przy Watergate. Do Berghain sie idzie albo przed otwarciem klubu ,albo nad ranem 5-6 kiedy ''turysci'' maja dosyc i sie bibczy do popoludnia.
Offline
Ja w Watergate byłem wiele razy i nigdy osobiście nie miałem problemów z wejściem, a nie mam ładnego ryja ani bogato nie byłem ubrany.
W Panoramie byÅ‚em 2 razy, za 1 razem byÅ‚em z lekka ekstrawagancko ubrany – koleÅ› z bramki wskazaÅ‚ na mnie palcem i pokazaÅ‚ że mogÄ™ wejść, za drugim razem tez nie byÅ‚o problemu. Tak samo z Tresor [ale tam coraz mniej ludzi bywa] i z innymi klubami
Ale wiem że – jak sÄ… jakieÅ› imprezy typy DRUMCODE w Panoramie – to możesz pomarzyć aby wejść tam..
Offline
xavery :
Ja w Watergate byłem wiele razy i nigdy osobiście nie miałem problemów z wejściem, a nie mam ładnego ryja ani bogato nie byłem ubrany.
W Panoramie byÅ‚em 2 razy, za 1 razem byÅ‚em z lekka ekstrawagancko ubrany – koleÅ› z bramki wskazaÅ‚ na mnie palcem i pokazaÅ‚ że mogÄ™ wejść, za drugim razem tez nie byÅ‚o problemu. Tak samo z Tresor [ale tam coraz mniej ludzi bywa] i z innymi klubami
Ale wiem że – jak sÄ… jakieÅ› imprezy typy DRUMCODE w Panoramie – to możesz pomarzyć aby wejść tam..
ja jakos nie mialem problemu z wejsciem na bibe typu Drumcode marzenia sie spelniaja ??
ba mialem nawet wtedy jedna wejsciowke za darmo i dawalem tutaj ogloszenie ,ale nikomu nie chcialo sie ruszyc dupy
Do Tresor niestety moze chyba kazdy wejsc , kto ma powyzej 18 lat
Offline
Offline
Rav :
tasieks :
12.09 MARIA am Ostbahnhof
Oliver Koletzki
Woody
Alexander Kowalski live
SIS live
Super Flu
AKA AKA livejasny chuj, biba marzenie
a reszta na dopelnienie tylko
Offline
11 Years of U60311 (2009-10-02)
Start: 21:00
U 60311, Rossmarkt, Frankfurt am Main, Hessen 60311
Cost: 24 €
Line up
U60 Floor
Dave Clarke, Technaisa & Dosem LIVE, Gayle San, Cari Lekebusch, Felix Kröcher, Eric Sneo, Plattenpeter, Florian Gabriel
311 Floor
Tony Rohr LIVE, Toni Rios, Pan - Pot, Ida Engberg, Camea, Alexi Delano, Patrick Lindsey, Tim Xavier, Peter Latino, George Perry
Tent Floor
Klamauk Label Party
Toilet Floor
Luckysounds Label Party
Offline
KuczyN :
11 Years of U60311 (2009-10-02)
Start: 21:00
U 60311, Rossmarkt, Frankfurt am Main, Hessen 60311
Cost: 24 €
Line up
U60 Floor
Dave Clarke, Technaisa & Dosem LIVE, Gayle San, Cari Lekebusch, Felix Kröcher, Eric Sneo, Plattenpeter, Florian Gabriel
311 Floor
Tony Rohr LIVE, Toni Rios, Pan - Pot, Ida Engberg, Camea, Alexi Delano, Patrick Lindsey, Tim Xavier, Peter Latino, George Perry
Tent Floor
Klamauk Label Party
Toilet Floor
Luckysounds Label Party
KuczyN - to nie to miasto...
to coÅ› - dla naszych Dam - 11 Years of U60311 -> a potem Syndicate
Offline
temat brzmi ......../& club party DE
nie znalazłem innego tematu dotyczącego imprez w niemczech
Offline
aaaaaaaaa club party DE , masz racje...
11 Years of U60311 najwięcej dla tego klubu zrobił [medialnie]- Krzyś i go nie zaprosili...?
Offline
xavery :
to coÅ› - dla naszych Dam - 11 Years of U60311 -> a potem Syndicate
niestety nie wchodzi w grę oby Syndicate chociaż wypaliło
Offline
Nie raz nas tam widzieli i jeszcze nie raz zobaczą Line Up kusi,ale za duże natężenie mocnych eventów w pobliskich terminach...
Offline
Berghain / Panorama Bar
Am Wriezener Bahnhof
10243 Berlin Friedrichshain / Kreuzberg'
'linki widoczne tylko dla zalogowanych u¿ytkowników
-------------------------
Freitag 04.09.2009 Start 24 Uhr ... get perlonized
Panorama Bar
Portable LIVE
San Proper
Sammy Dee
Zip
Alan Abrahams war in den letzten Monaten vor allem als Bodycode unterwegs, heute Nacht spielt er unter seinem
etwas verspielteren Portable-Alias, unter dem auch die fantastische "Knowone Can Take Away" Single auf Perlon
erschienen ist. Abrahams ist ein Meister afrofuturistischer, komplexer Rhythmen, zu denen er singt wie ein junger
Gott. Berührend! Die seltene Ehre, Hand an Ricardo zu legen, hatte wiederum der Amsterdamer DJ, Produzent und
Black Disco Bust Partys Veranstalter San Proper auf der letztjährigen "Vasco EP". Sein "I Ate My Quarter" Mix war
gleichzeitig sein Debüt auf Perlon, zuvor hat er mehrere Kolaborations-Maxis auf Rush Hour, ebenfalls eine Top-
Adresse, veröffentlicht. Ansonsten hat San Proper sein Handwerk in sämtlichen Clubs und Bars der holländischen
Grachtenstadt gelernt, man sagt ihm einen geschmackssicheren Mix aus House und Disco nach.
-------------------------
Samstag 05.09.2009 Start 24 Uhr Klubnacht
Berghain
Jack de Marseille - wicked music
Marcel Fengler - ostgut ton
Boris - careless
Fiedel mmm
Panorama Bar - Lan Muzic Nacht
Exercise One LIVE
Jacopo Carreras LIVE
Philip Sherburne
Peter Van Hoesen
Tassilo
SONNTAGS: Martyn - 3024
John Tejada - palette
Phonique + Diogo Accioly
Im Berghain heute ein alter Hase der südfranzösischen Technoszene: Jack de Marseille, seit 20 Jahren im Dienst
und seit seligen OstGut-Zeiten eigentlich immer wieder mal bei uns zu Gast. In der Panorama Bar gestaltet Lan
Muzic, das Label von Exercise One die ganze Nacht. Zeitgenössischer, effektreicher Techno mit Hang zu dunklen,
ausschweifenden Passagen und einer lebhaften Klangfülle, dargeboten von dem in Berlin lebenden Italiener Jacopo
Carreras, dem vielleicht wichtigsten Journalisten für Elektronische Musik Philip Sherburne, dem belgischen Time To
Express Betreiber Peter von Hoesen sowie Tassilo, der einen Hälfte von Pan-Pot. Für alle Frühstücks-Raver wird im
September ab mittags nochmal richtig aufgefahren, heute gibt es angedubbten House und housigen Dubstep mit
Martyn, ein DJ-Doppel mit Phonique und dem Brasilianer Diogo Accioly sowie, man kann sagen: endlich mal John
Tejada.
-------------------------
Dienstag 08.09.2009 Einlass 19 Uhr, Start 20 Uhr Club Contemporary Classical
Berghain
Jacob TV
Brandt Brauer Frick
AFTER SHOW LOUNGE: Terrible
Club Contemporary Classic, kurz: C3, ist ein dreitägiges Festival im Berghain, bei dem zeitgenössische klassische
Musiker spielen werden, die sich von Clubkultur haben inspirieren lassen. Hierbei werden verschiedene
Interpretationen und Ansätze von einer Reihe internationaler Solo-Musiker sowie Ensembles aus Nordamerika,
Großbritannien und Holland berücksichtigt. Die durch Visuals von VJ Sniper begleiteten Auftritte werden jeweils 45
bis 60 Minuten dauern. Der erste Abend beginnt mit dem Deutschlandebut von "Cities Change the Songs of Birds",
Jacob TV's aktueller Multimedia-Arbeit. Angesehene holländische Jazzmusiker tun sich mit der klassischen
Harfenistin Lavinia Meijer zusammen, die, dank zweier umhüllender Projektionsvorhänge, das Publikum auf eine
visuelle Reise zwischen den Welten von Häftlingen, Huren, Junkies und Schönheiten nimmt. Danach gibt es
Akustik House von Brandt Brauer Frick, einem neuen Trio bestehend aus Produzentenduo Daniel Brandt, Jan
Brauer und dem Klassik-Komponisten Paul Frick. Bewaffnet mit einem präparierten Piano, Vibraphon, Perkussion,
Bläsern und Streichern, Rhodes, Bassguitarre und analogem Synthesizer, kreiert das Trio Strukturen, die an Steve
Reich, aber auch an oldschool Loop-Techno erinnern.
-------------------------
Mittwoch 09.09.2009 Einlass 19 Uhr, Start 20 Uhr Club Contemporary Classical
Berghain
Elysian Quartet
Powerplant
AFTER SHOW LOUNGE: Terrible
Der zweite Tag von Club Contemporary Classical kommt mit dem Elysian Quartet und Powerplant. Das Elysian
Quartet ist das einzige britische Streichquartett seiner Generation, das sich ausschließlich auf zeitgenössische und
experimentelle Musik des 20. Jahrhunderts konzentriert. Die Elysianer haben bereits mit einer Vielzahl von Künstlern,
wie dem virtuosen Beatboxer Killa Kela, dem Jazz-Pianisten Keith Teppett und der Komponistin und Sängerin
Meredith Monk gespielt. Ihr Bestreben, zeitgenössische klassische Musik einer breiten Zuhörerschaft zugänglich zu
machen, hat zu Auftritten mit Bands wie Hot Chip und Polar Bear geführt. Das Herz des Powerplant-Sounds bilden
Perkussionist Joby Burgess und der Sound Designer Matthew Fairclough. Neben einem Set, in dem sie die antiken
Klänge der Afrikanischen Bermibau mit Hilfe von Live-Sampling und Computerbearbeitung zerschneiden und neu
mixen werden, werden sie "Electric Counterpoint" von Steve Reich sowie Improvisationen von rhythmischen
Mustern aus Lateinamerikanischer Folkmusik, verwebt mit Elektronik, spielen. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames
Set mit Kraftwerk-Songs von dem Elysian Quartet und Powerplant.
-------------------------
Donnerstag 10.09.2009 Einlass 19 Uhr, Start 20 Uhr Club Contemporary Classical
Berghain
Kathleen Supové
Toca Loca
Jeff Mills - axis
AFTER SHOW PARTY: Stefan Goldmann - macro
Der dritte Abend kommt mit den bekanntesten Namen, allerdings ab 23 Uhr im DJ-Teil: Detroits "Wizzard" Jeff Mills,
der einen Mix zwischen Elektronischer Musik und Klassik auflegen wird, sowie anschließend Stefan Goldmann, der
kürzlich erst einen Edit von Igor Stravinskys "Le Sacre Du Printemps" veröffentlicht hat. Zuvor spielt Kathleen
Supové unter anderem "The Body Of Your Dreams" von Jacob Tv, ein Stück, das auf Sampling und Looping einer
amerikanischen Dauerwerbesendung beruht. Supové sucht immer wieder und gezielt die Zusammenarbeit mit
Künstlern anderer Disziplinen, so sind auch ihre Werke eine multimediale Erfahrung, in denen Elemente aus
Elektronik, Theater und Performance vereint werden. Ihr europäisches Debüt geben danach Toca Loca, das
Hausensemble der Toronto Music Gallery. Sie spielen neben Steve Reichs "Piano Phase" (und anderen Stücken)
Nicole Lizees "Promises Promises", ein Werk, das auf Synthpunk, New Wave und Retro Electronica basiert.
-------------------------
Freitag 11.09.2009 Start 24 Uhr
Berghain - Leisure System
Jimmy Edgar LIVE
Jon Hopkins LIVE
Duran Duran Duran LIVE
Joey Beltram
The DJ Producer
Voltek
N>E>D
Panorama Bar - Upon You Nacht
Re-Up LIVE
Marco Resmann
Mathias Mesteńo
The Cheapers
Zum Einjährigen feiert Leisure System heute mit einem furiosen Line Up, das sämtliche Kategorisierungsversuche
galant abwatscht und dem aufgeschlossenen musikalischen Flaneur Breakcore von Duran Duran Duran, das
Deutschland-Debüt der elegischen Cinemascope-Elektronik von John Hopkins (dessen Produzentenskills von Brian
Eno entdeckt wurde), futuristischen Electro und R&B von dem einstigen Detroiter Wunderkind Jimmy Edgar,
kompromisslosen Knüppeltechno von Joey Beltram, noch härteren Knüppeltechno von The DJ-Producer und
natürlich Sets von den Leisure System Residents Voltek und N>E>D bietet. Wem von soviel Inkohärenz
schwindelig wird (nicht nur dem!), dem sei die Upon You Nacht ein Stockwerk höher empfohlen: Hier gibts niet- und
nagelfestes Partyprogramm mit den erfahrenen Raveprofis The Cheapers, Mathias Mesteńo, Marco Resmann und
Re-Up.
-------------------------
Samstag 12.09.2009 Start 24 Uhr Klubnacht
Berghain - OstGut Ton Nacht
Luke Slater - ostgut ton/mote evolver
Marcel Dettmann - ostgut ton/mdr
Ben Klock - ostgut ton/klockworks
Panorama Bar - Made To Play vs. Dirty Bird
Jesse Rose
Justin Martin
Claude VonStroke
Zombie Disco Squad
SONNTAGS: Dixon - innervisions
Cassy - ostgut ton/perlon
Dinky - vakant
Zuletzt hat er euch noch mit seinem Planetary Assault System Alias den Hosenboden versohlt, heute spielt er wieder
eines seiner DJ-Sets als Luke Slater. Dazu Ben und Marcel - voila, da haben wir ein Festmahl in Sachen seriösen
Techno. Während unten heute also die sture Bassdrum regiert, geht es oben beim Made To Play versus Dirty Bird
Splash nicht ganz so bierernst zur Sache. Jesse Rose, Justin Martin, Zombie Disco Squad und der kanadische
Bärenimitator Claude VonStroke lassen bekanntlich nix anbrennen und schütteln eine fiese Bassline nach der
anderen aus den Hemdsärmeln. Nicht ganz so einen Alarm schlägt bekanntermaßen Dixon, der ewig stilsichere
Gentleman der Berliner Houseszene: Nachhaltigkeit ist sein Metier. Zusammen mit Cassy und Dinky am
Sonntagnachmittag, interessant.
-------------------------
Dienstag 15.09.2009 Start 21 Uhr Yellow Lounge
Berghain
Albrecht Mayer & Ensemble New Seasons Oboe
Hauschka prepared Piano
Donja Djember Cello
Insa Schirmer Cello
DJs Canisius & Lawrence - dial
VJ Safy Sniper
Einer der weltbesten Oboe-Spieler (Albrecht Mayer, Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker), ein Pianospieler auf
den Spuren von John Cage (Hauschka), zwei Cellistinen (Donja Djember, Insa Schirmer), zwei DJs (davon einer
Lawrence) sowie Live Visuals von Safy Sniper - die Yellow Lounge trumpft auch dieses Mal wieder mit einem
Programm auf, das man selbst als Hochkulturmuffel goutieren muss.
-------------------------
Freitag 18.09.2009 Start 24 Uhr Kompaktorama
Panorama Bar
Ada LIVE
Michael Mayer
Shumi
Tobias Schmid
Bevor Ada in das Dunkel der Clubs trat, gab es dort solche Musik noch gar nicht. Mit wenigen Klängen schafft es
die Kölnerin, ganze Welten zwischen Poptechno, House und knorrigem Ambient abzumessen. Flankiert von
Bimmeln, Flirren und irritierenden Melodien greift Michaela Dippel, so ihr bürgerlicher Name, dabei immer wieder gern
zum Mikrofon, das Ergebnis klingt so inspirierend wie speziell. Nachzuhören ist ihr Werk auf der gerade auf Kompakt
erschienenen CD Adaptions - Mixtape #1. Was liegt also näher, als Ada zu unserer September-Kompaktorama-Party
einzuladen? Aber auch der Rest lässt sich heute Nacht hören: Kölns unangefochtener N°1-DJ Michael Mayer, der
Hamburger Tobias Schmid (Resident DJ im Golden Pudel Club und der Tanzhalle, aktuelles Projekt: Audision) sowie
der ebenfalls aus Köln anreisende Shumi.
-------------------------
Samstag 19.09.2009 Start 24 Uhr Klubnacht
Berghain
André Galluzzi - cadenza
Len Faki - ostgut ton/podium
DJ Pete - scion
Panorama Bar - Poker Flat Nacht
Dan Berkson & James What LIVE
Steve Bug
D'Julz
Sven Tasnadi
Adultnapper + Mr. C
SONNTAGS: Phonique + Vincenzo - back to back
Josh Wink - ovum
King Britt - ovum
Wenn jemand weiß, wie man bei uns effizient Kohle in den Ofen schippt, sind das unsere Resident-DJs. Bestens
vertraut mit Technik und Publikum, steckt jeder von ihnen dazu musikalisch ein anderes Terrain ab: Heute spielen
our very own André Galluzzi, Len Faki und DJ Pete im Berghain. In der Panorma Bar gibt es heute dafür umso mehr
außerhäusige Gäste: Nachts lädt Steve Bug mit seinem Label Poker Flat ein: Neben einem souverän
floorpumpenden Live-Set von Dan Berkson und James What, DJ-Sets von Sven Tasnadi, dem Pariser Rex-Club
Resident D'Julz und Steve Bug selbst, werden auch Mr C und Adultnapper ihr Projekt Sycophant Slags vorstellen.
Mittags gibt es dann einen Schlagabtausch mit Phonique und Vincenzo, der, als wäre das alles nicht schon genug,
noch in einen kleinen Ovum-Showcase mit Josh Wink und King Britt mündet. Fill us with Acid!
-------------------------
Mittwoch 23.09.2009 Start 20 Uhr Elektroakustischer Salon
Berghain
Moritz von Oswald Trio - honest jon's
feat. Vladislav Delay alias Luomo & Max Loderbauer
DJs Max Dax - spex
Marc Weiser - rechenzentrum
Es ist eine Supergroup der Elektronischen Musik: das Moritz von Oswald Trio. Der Namensgeber und Ururenkel
Otto von Bismarcks prägt seit gut zwei Jahrzehnten als visionärer Produzent, Labelbetreiber und Mastering Engineer
die Geschichte von Dub, Techno und House. Sasu Ripatti alias Vladislav Delay hat in den neunziger Jahren
mehrere Alben auf von Oswalds Chain Reaction Label veröffentlicht, die immer noch Juwelen ihrer Zeit und ihres
Genres sind. Max Loderbauer schließlich hat sich in den neunziger Jahren mit seinem Ambienthouse/Electronica-
Projekt Sun Electric einen Namen gemacht, zuletzt hat er als NSI auf seinem gleichnamigen Label experimentelle
Collagen aus Subbässen, Rauschen und Effekten veröffentlicht. Als Trio sind sie in den vergangenen Jahren immer
wieder mal live aufgetreten, ihr erstes gemeinsames Album "Vertical Ascent" ist gerade auf Honest Jon's erschienen.
Ihr Konzert im Rahmen unserer Elektroakustischen Salons verspricht jedenfalls einen ultra-avancierten Jam mit
struktureller Strenge und maximalen Bass-Läufen.
-------------------------
Freitag 25.09.2009 Start 21 Uhr Swingerclub
Berghain
The Capital Dance Orchestra & Simon Marlow
feat. The Puppetmastaz & DJ Naughty
directed by Davis Canisius
Swing auf neuen Pfaden gibt es beim Swingerclub mit dem originalgetreu besetzten, dreizehnköpfigen Capital
Dance Orchestra, dem rappenden HipHop-Puppen der Puppetmastaz und dem House-Sound von DJ Naughty. Hier
trifft Big Band Sound auf ein surreales Street-Muppets-Ensemble (insgesamt gibt es inzwischen über 30 Puppen),
das gemeinsam unerhörten Schabernack treibt.
Freitag 25.09.2009 Start 24 Uhr Finest Friday
Panorama Bar
Tokyo Black Star LIVE - innervisions
Marcus Worgull - innervisions
Tama Sumo - ostgut ton
Prosumer - ostgut ton
Unser reanimierter Finest Friday (wer erinnert sich noch?) ist in seiner ersten Ausgabe ein kleines Innervisions/5 E
Admission Joint Venture. House in deeperen Spielarten steht hier im Fokus. Mit einem Live-Act von Tokyo Black
Star, die nicht nur die erste Katalognummer, sondern auch das erste Album auf Innervisions veröffentlichen durften.
Und das zu Recht! Das Projekt von dem zwischen New York und Tokio pendelnden Franzosen Alex From Tokyo
und dem Studiotüftler Isao Kumano weiß aus den tiefen Brunnen von (Detroit-)Techno und Dub zu schöpfen, ihre
Musik klingt dabei so mystisch wie menschlich. Einfach ein sehr guter DJ ist wiederum Marcus Worgull, was wir mit
reinem Herzen natürlich auch von Tama und Prosumer sagen können.
-------------------------
Samstag 26.09.2009 Start 24 Uhr Klubnacht
Berghain
Chris Liebing - clr
Nick Höppner - ostgut ton
DJ Pete - scionvision
Panorama Bar - Ibadan Nacht
Jerome Sydenham - ibadan
Tiger Stripes - ibadan
Will Saul - simple
nd_baumecker - freundinnen
SONNTAGS: Margaret Dygas - perlon
Steffi - ostgut ton
Er ist sicherlich einer der umstrittensten deutschen Techno-DJs, aber Chris Liebing würde sich heutzutage sicherlich
lieber die Zunge abbeißen als noch einmal einen lautmalerisch adäquaten Ausdruck für harten Techno auszurufen.
Bei seinem letzten Gig hat er uns aber nicht nur technisch, sondern, was viel wichtiger ist, musikalisch so überzeugt,
dass wir den Frankfurter gerne wieder einladen. In der Panorama Bar gibt es heute eine Ibadan-Label-Nacht mit
Jerome Sydenham, dem Schweden Tiger Stripes, dem Engländer Will Saul (Betreiber von Simple Records und Aus
Music) und nd_baumecker.
-------------------------
Offline
Line Up:
The Advent (USA)
Industrialyzer ( NL )
Patrick DSP (Canada)
Dj O.B.I (GE)
Sorgenkint (GE)
William Lee (USA)
Jan Fleck (GE)
Paplo Ramirez (USA)
Marco Stylez (GE)
Daniel aka Weidenhard (GE)
Cocaine Bastardz (GE)
Pilot ( GE)
DECO (GE)
ELMO (GE)
'
'linki widoczne tylko dla zalogowanych u¿ytkowników
Offline
cub :
linki widoczne tylko dla zalogowanych u¿ytkowników
Line Up:
The Advent (USA)
Industrialyzer ( NL )
Patrick DSP (Canada)
Dj O.B.I (GE)
Sorgenkint (GE)
William Lee (USA)
Jan Fleck (GE)
Paplo Ramirez (USA)
Marco Stylez (GE)
Daniel aka Weidenhard (GE)
Cocaine Bastardz (GE)
Pilot ( GE)
DECO (GE)
ELMO (GE)
'
'linki widoczne tylko dla zalogowanych u¿ytkowników
jaki plakat
Offline
Paul van Dyk + Nick Warren i jakieÅ› ciuliki.
Bilety 19 euro.
Daj Bóg żeby to była powtórka TLFA 2001.
Ktoś chętny na wyjazd?
Autko prawie puste na dzień dzisiejszy.
Wyjazd ze Åšlunska.
Offline
Powered by PunBB.org
© Copyright 2002–2005 Rickard Andersson
Modifications for GSz © Copyright 2005–2008 YonasH